Chronik des PSV Treptow e.V.
12.08.1993 um 14 Uhr Gründung des Psychosozialen Verbundes Treptow e.V. durch 11 Mitglieder
01.12.1993 Anmietung und Eröffnung der 1. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Baumschulenstr. 91 in 12437 Berlin)
21.02.1994 der 1. Mitarbeiter wird eingestellt
21.02.1994 Eintragung in das Vereinsregister beim Amtsgericht Charlottenburg
01.01.1995 Eröffnung der 2. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Wohlgemuthstr. 33 in 12437 Berlin
29.03.1995 Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband
01.06.1996 Eröffnung der 3. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Schnellerstr. 91 in 12439 Berlin
01.05.1997 Eröffnung der Geschäftsstelle und des Factory-Vorläufers in der Baumschulenstr. 76 in 12437 Berlin
16.05.1997 Eröffnung der 4. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen als erstes Enthospitalisierungsprojekt in der Schönefelder Chaussee 31 in 12524 Berlin
01.08.1998 Eröffnung der 5. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen als zweites Enthospitalisierungsprojekt in der Dorothea-Viehmann-Str. 43 in 12524 Berlin
01.01.1999 Umzug der Geschäftsstelle und Eröffnung der Factory in der Baumschulenstr. 78 in 12437 Berlin
15.02.2000 Eröffnung Apartmentwohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Grabowstr. 16 in 12435 Berlin
01.04.2000 der PSV-Hofgarten in der Baumschulenstraße 78 in 12437 Berlin wird gepachtet
16.09.2001 Eröffnung Apartmentwohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung im Sterndamm 32 in 12487 Berlin
2002 Einführung eines standardisierten Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001
01.02.2002 Eröffnung Betreutes Einzelwohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Baumschulenstr. 78 in 12437 Berlin
17.01.2005 Umzug der 2. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen von der Wohlgemuthstr. 33 in die Baumschulenstr. 100 in 12437 Berlin
01.02.2005 Eröffnung Betreutes Einzelwohnen für benachteiligte junge Erwachsene und Menschen mit einer Lernbehinderung in Köpenick, Alte Kaulsdorfer Str. 30 in 12555 Berlin
2006 Wahl des ersten Betriebsrats
06.09.2007 Mitgliedschaft im Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit e.V.
2007/2008 Beendigung Betreutes Einzelwohnen für benachteiligte junge Erwachsene und Menschen mit einer Lernbehinderung in Köpenick, Alte Kaulsdorfer Str. 30 in 12555 Berlin
2008 Aufnahme der ersten Soziotherapie-PatientInnen
2008 Einführung der Finanzierungsform Persönliches Budget
14.02.2008 Umzug der 3. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen von der Schnellerstr. 91 in die Plesser Str. 8 in 12435 Berlin
18.02.2008 Anmietung des großen Souterrain-Raumes in der Baumschulenstr. 78 in 12437 Berlin für die Ergotherapie
07.05.2008 Umzug der 4. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen von der Schönefelder Chaussee 31 in die Abtstraße 4 und 6 in 12489 Berlin
04.06.2008 Umzug der 5. Therapeutischen Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen von der Dorothea-Viehmann-Str. 43 in die Anna-Seghers-Str. 120, 121 und 125 in 12489 Berlin
20.09.2008 erste Teilnahme am Berliner Freiwilligentag mit der Mitmachaktion "Naschgarten"
20.11.2008 erste Teilnahme am Marktplatz Treptow-Köpenick, dem Speed-Dating für Wirtschaftsunternehmen und Soziale Einrichtungen
01.03.2009 Eröffnung der 1. Wohngemeinschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Wilhelminenhofstr. 11 in 12459 Berlin
09.05.2009 erste Teilnahme an der Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus
01.08.2009 Umzug Büro Regionalteam Baumschulenweg von der Baumschulenstraße 100 in das Hinterhaus der Baumschulenstraße 78
August 2009 Gründung Regionalteam "Team Berlin" mit AnsprechpartnerInnen für Persönliches Budget und Betriebliche Sozialberatung
01.09.2009 Eröffnung Café Grenzenlos in der Plesser Str. 1 in 12435 Berlin
Ende 2009 Mitgliedschaft im Landesnetzwerk Bürgerengagement aktiv in Berlin
01.10.2011 Eröffnung der 2. Wohngemeinschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Schillerpromenade 2 in 12459 Berlin
01.11.2013 Eröffnung der 3. Wohngemeinschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Schillerpromenade 2 in 12459 Berlin
09.05.2014 erstes ehrenamtliches Repair Café im Café Grenzenlos
01.07.2014 Eröffnung der 4. Wohngemeinschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Schillerpromenade 2 in 12459 Berlin
01.06.2014 Umzug der Geschäftsstelle von der Baumschulenstr. 78 in die Kiefholzstr. 414 in 12435 Berlin
Januar/Februar 2017 Umbau des Café Grenzenlos mit neuer großer Küche
Mai 2019 Schließung der Gemeinschaftswohnung des APW MgB am Sterndamm und Umzug des Büros dazu in die Baumschulenstraße 78 in 12437 Berlin